Ein rötlich leuchtender Lichtpunkt am Nachthimmel hat immer wieder die Beobachter erschreckt, erstaunt, Neugierde geweckt. "Nergal" wurde der Himmelsgefährte von den alten Babyloniern genannt, der "Planet des Feuers" war er für die chinesischen Astronomen; heute ist er uns unter dem lateinischen Namen "Mars" bekannt.
Zahlreiche Orbiter und Marsroboter besuchten den roten Planeten und erforschen eine Welt von bizarrer Schönheit. Ein bemannter Marsflug scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
Grund genug, sich in einem Spezialprogramm näher mit unserem Nachbarn zu befassen. Wir entdecken Gemeinsamkeiten aber auch grosse Unterschiede zwischen dem roten und dem blauen Planeten und erlüutern verschieden Aspekte zum Thema "Leben auf dem Mars".

Spirit und Opportunity seit 2003 im Einsatz für die Forschung
Aktuelles vom Mars Express, dem europäischen Gemeinschaftsprogramm
|