Skip to main content

Astronomische 
Monatsvorschau

Monatsvorschau Juni 2024

  • Dienstag, 28. Mai

    20.00 Uhr

  • Volkshaus Zürich

    Gelber Saal

Thema des Monats:
Eine Fahrt durch die Milchstrasse

Monatsvorschau für den Juni 2024

Der Sommer kündigt sich an, die Nächte werden zwar kürzer, aber dafür steigt die Chance auf gutes Wetter, wo man an lauen Abenden bereits die ersten Sommersternbilder beobachten kann. Oder doch wieder die Planeten? Aber nur, wenn Sie früh aufstehen mögen!

In dieser Monatsvorschau unternehmen wir eine Fahrt durch die Milchstrasse und besuchen Sterne in verschiedenen Lebensstadien, entdecken seltsame Gebilde wie Rote Riesen, Weisse Zwerge, Planetarische Nebel und Schwarze Löcher - Endstadien von massereichen Sternen, die ihre Existenz durch eine unvorstellbare Explosion ausgelöscht haben.

Wir streifen das Zentrum unserer Galaxie, wo sich nach neuesten Erkenntnissen ein supermassives schwarzes Loch verbirgt, hungrig auf Gas und Sterne wartend, die ihm zu nahe kommen.

Zum Schluss führt die Fahrt hinaus ins finstere All. Erst von dort wird der gigantische Überfluss von rund 200 Milliarden Sternen erkennbar, die sich zu jener spiralförmigen Welteninsel zusammengefunden haben, welche uns nachts als Milchstrasse erscheint.

Wie immer live und allgemein verständlich kommentiert.

Weiterlesen … Monatsvorschau Juni 2024

Astronomische 
Monatsvorschau

Sommervorschau 2024

  • Donnerstag, 20. Juni

    20.00 Uhr

  • Volkshaus Zürich

    Gelber Saal

Thema des Monats:
Die unruhige Sonne

Sommervorschau 2024

Sommer-Sonnenwende, Sommerbeginn! In vielen alten Kulturen, und auch heute noch, als mystisches Ereignis gefeiert. In diesem Jahr findet er am 20. Juni statt, die Sonne erreicht den nördlichsten Punkt der Ekliptik, und auf der nördlichen Hemisphäre erleben wir die längsten Tage des Jahres.
Nun übernehmen die Sommer-Sternbilder das Regiment am Nachthimmel. Hinter dem breiten Band der Milchstrasse funkeln Sternbilder wie Schwan, Adler und die Leier; tief am Horizont Skorpion und Schütze. Wir zeigen Ihnen besondere Leckerbissen am Sommerhimmel, beobachtbar von blossem Auge, mit Fernglas oder Teleskop.
Passend zum kommenden Maximum der Sonnenaktivität weihen wir Sie ein in die Geheimnisse unseres Tagesgestirns. Was ist das für ein Stern, der uns das Leben ermöglicht, aber auch zur Gefahr werden kann? Erfahren Sie mehr zum Weltraum-Wetter, Sonnenstürmen und koronalen Massenauswürfen.

Wie immer live und allgemein verständlich kommentiert.

Weiterlesen … Sommervorschau 2024

Astronomische 
Monatsvorschau

Monatsvorschau Mai 2024

  • Dienstag, 30. April

    20.00 Uhr

  • Volkshaus Zürich

    Gelber Saal

  • Tickets

    Vorverkauf

Thema des Monats:
Wie weit ist es bis gestern?

In dieser Monatsvorschau ergründen wir unvorstellbare Distanzen und Zeiten. Wir führen Sie zu Beginn an den nächtlichen Frühlingshimmel und zeigen Ihnen die Vielfalt an Beobachtungsmöglichkeiten in den kürzer werdenden Nächten.
Eine leise Ahnung befällt Sie vielleicht von den unvorstellbaren Distanzen im Weltall. Ist das alles wirklich so weit weg? Woher weiss man das eigentlich? Und schauen wir tatsächlich in längst vergangene Zeiten? Wir zeigen Ihnen im Planetarium auf einer Reise ins All, wie die Forschenden mit engagiertem Einsatz unseren Kosmos zu vermessen begannen.
Wie immer live und allgemein verständlich kommentiert.

Weiterlesen … Monatsvorschau Mai 2024

Astronomische 
Jahresvorschau

Der Himmel im Jahr 2025

  • Donnerstag, 16. Januar 2025

    20.00 Uhr

  • Volkshaus Zürich

    Gelber Saal

  • Tickets

    Vorverkauf

Was tut sich am Himmel?

In der Jahresvorschau erfahren Sie, was sich im kommenden Jahr lohnt, zu beobachten. Mit dem Planetarium läuft das Jahr im Zeitraffer, Mond und Planeten ziehen ihre Bahnen am nächtlichen Firmament.

Wie immer live und allgemein verständlich kommentiert.

Weiterlesen … Jahresvorschau 2025

Bisherige Schulvorführungen

2025
Stäfa 13. Januar 2025
Zürich, Hardau 9. Januar 2025
2024
Zürich, Vogtrain 19. Dezember 2024
Gossau ZH 18. Dezember 2024
Opfikon 13. Dezember 2024
Oberglatt 11. Dezember 2024
Zürich, Allenmoos 29. November 2024
Geroldswil 27. November 2024
Bäretswil 20. November 2024
Uster 18. November 2024
Tagelswangen 2. Oktober 2024
Zürich, Saatlen 1. Oktober 2024
Wetzikon 20. September 2024
Küsnacht, Kantonsschule 12. September 2024
Adliswil, Schulhaus Kopfholz 5. September 2024
Zürich, Schulhaus Gubel 15. Juni 2024
Thalwil, Schulhaus Sonnenberg 14. Juni 2024
Horgen, Primarschule Bergli 6. Juni 2024
Zürich, Steinerschule 6. Juni 2024
Primarschule Hendschiken 3. Juni 2024
Bassersdorf, Schulhaus Chrüzacher 31. Mai 2024
Primarschule Zumikon 22. Mai 2024
Benglen, Primarschule Buechwis 7. Mai 2024
Richterswil, Schulhaus Breiten 8. April 2024
Flaach, Schule Flaachtal 21. März 2024
Kappelen BE, Schule Kappelen 11. März 2024
Opfikon, Schulhaus Glattpark 7. März 2024
Primarschule Erlenbach 13. Februar 2024
Zürich, Schulhaus Kolbenacker 8. und 9. Februar 2024
Horgen, Primarschule Bergli 2. Februar 2024
Rikon, Primarschule Hirsgarten 24. Januar 2024
Wallisellen, Primarschule Mösli 22. Januar 2024
Hittnau, Primarschule Hermetsbüel 10. Januar 2024
2023
Brüttisellen, Primarschule Oberwisen 8. Dezember 2023
Walllisellen, Primarschule Mösli 8. November 2023
Wetzikon, Primarschule Feld 30. Oktober 2023
Zürich, Schulhaus Bläsi 4. Juli 2023
Gossau SG, Schulhaus Büel 26. Juni 2023
Birmensdorf, Primarschule 6. Juni 2023
Illnau, Primarschule 2. Juni 2023
Winterthur, Schule Brühlberg 11. Mai 2023
Wildegg, Schule Chestenberg 2. Mai 2023
Küsnacht, Schule Goldbach 21. April 2023
Uster, Schule Oberuster 18. April 2023
Tagelswangen, Schulhaus Buck 23. März 2023
Schule Full-Reuenthal 15. März 2023
Zürich, Schulhaus Leutschenbach 7. März 2023
Zürich, Schulhaus Ilgen B 3. März 2023
Primarschule Niederlenz 17. Februar 2023
Russikon, Riedhus 2. und 3. Februar 2023
Bassersdorf, Sekundarschule Mösli A 27. Januar 2023
Adliswil, Sonnenberg 19. Januar 2023
Zürich, Schenkung Dapples 10. Januar 2023
Zürich, Riedenhalden 9. Januar 2023
2022
Winterthur, Schulhaus Geiselweid 2. Dezember 2022
Adliswil, Schulhaus Zopf 8. November 2022
Zürich, Primarschule Vogsrain 6. Oktober 2022
Bülach, Schule Schwerzgrueb 30. September 2022
Bubikon, Schulhaus Geissberg 30. September 2022
Zürich, Primarschule Gabler 26. September 2022
Stäfa, Primarschule Beewies 15. September 2022
Pfäffikon ZH, Kindergarten Steinacker 11. Juli 2022
Männedorf, Schulhaus Hasenacker 6. Juli 2022
Thalwil, Primarschule Oelwiese 4. Juli 2022
Oberglatt, Primarschule 23. Juni 2022
Richterswil, Schulhaus Breiten 21. Juni 2022

Weiterlesen … Bisherige Schulvorführungen