Skip to main content

Monatsvorschau für den Oktober 2024

  • Dienstag, 24. September

    20.00 Uhr

  • Volkshaus Zürich

    Gelber Saal

  • Flyer

Erleben Sie den Herbst im Planetarium Zürich mit unserer nächsten Monatsvorschau! Wir zeigen Ihnen neben den aktuellen Herbststernbildern zahlreiche, oft auch etwas verborgene Perlen am nächtlichen Himmel, die im Herbst gut zu beobachten sind. Wir laden Sie ein, die faszinierenden
Himmelobjekte des kommenden Monats zu entdecken, sei es von blossem Auge, mit Fernglas oder per Teleskop.
Tauchen Sie ein in die Wunder des Universums und lassen Sie sich durch die Geheimnisse des Herbsthimmels führen.
Wie immer live und allgemein verständlich kommentiert.

Natürlich gehören wie immer Reisen durch Raum und Zeit dazu, mit Musik untermalt und live kommentiert.

Weiterlesen … Monatsvorschau für Oktober 2024

Monatsvorschau für November/Dezember2024

  • Mittwoch, 30. Oktober 2024

    20.00 Uhr

  • Volkshaus Zürich

    Gelber Saal

Planetenparade am Herbsthimmel

Endlich wieder Planeten! In der Abenddämmerung begrüsst uns nach langer Wartezeit wieder die Venus, die sich auf Jahresende zum leuchtenden Abendstern entwickelt; um Mitternacht schliesslich können wir die prachtvolle Parade aller äusseren Planeten bewundern und Mars bereitet sich auf seine Opposition vor. Nach einem Rundgang durch die herbstlichen Sternbilder zeigen wir im Planetarium, wo Sie die Planeten am Himmel finden und besuchen diese auf einer Reise quer durch das Sonnensystem. Die auffällige Anordnung der Wandelsterne lässt Rückschlüsse auf deren Entstehungsgeschichte zu, welche wir dank modernster Teleskoptechnik immer genauer kennen lernen.
Wie immer live und allgemein verständlich kommentiert.

Weiterlesen … Monatsvorschau für November/Dezember 2024

Monatsvorschau für März und April 2025

  • Mittwoch, 26. Februar 2025

    20.00 Uhr

  • Volkshaus Zürich

    Gelber Saal

  • Vorverkauf

Mars und die verfinsterte Sonne

Zur Zeit zieht Mars mit seinem rötlichen Glanz die Blicke auf sich. Was tut sich dort oben? Gibt es da Wasser, unbekannte Lebensformen? Wir reisen hin und geben Tipps, wie Sie selbst den Roten Planeten beobachten können. Aber nicht nur Mars! Alle Planeten zieren diesen Monat den Himmel. Was hat es nun mit dieser gehypten "Planetenparade" auf sich, stehen sie wirklich in einer Linie?

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Das gilt ebenso im Weltall, die Schattenspiele sind dort viel extremer und ungewöhnlicher als bei uns auf Erden. Am 29. März wird der Mond der Sonne begegnen: eine partielle Sonnenfinsternis, von Zürich aus sichtbar.

Im Planetarium wie immer bei bestem Wetter, live und allgemein verständlich kommentiert.

Weiterlesen … Monatsvorschau für März und April 2025